Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Nora Sänger und Kerstin Busching


Nora Sänger und Kerstin Busching
Country/Blues und Lesung
Reinstorf, Kulturzentrum
Alte Schulstraße 1, 21400 Reinstorf (Deutschland) - Karte
Unter dem Motto „It’s never to late to follow your dreams” vereinen sich “Jung-Autorin” Kerstin Busching und Singer-Songwriterin Nora Sänger zu einem unterhaltsamen Duo. Sie beide leben ihren Wunsch nach künstlerischem Ausdruck und die Entschlossenheit, sich nicht von Fragen wie „Bin ich zu alt?“ oder „Werde ich als Frau ernst genommen?“ aufhalten zu lassen. Genauso ergeht es der Heldin Louise in dem vorgestellten Romandebüt „MeerMutFrauen“, mit dem die 58-jährige Lüneburgerin Frauen in der Lebensmitte eine Stimme geben will. Ihre Heldin emanzipiert sich von ihrem narzisstischen Mann und auch deren Freundinnen Hedda, Ella und Marlene gehen mutig ihren Weg. „Ich möchte mit meinem Roman Frauen Mut machen, ihr Leben zu meistern und ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen“, sagt die Autorin und geht dabei nach beendetem Weg als Krankenpflegerin und Heilpraktikerin mit gutem Beispiel voran: Die Veröffentlichung ihres Erstlingswerks hat sie maßgeblich selbst bestritten und sitzt nach vielen begeisterten Feedbacks bereits an einem zweiten Band.
Musikalisch eingebettet wird die Lesung von Nora Sänger, die als Musikerin inzwischen auf über fünfzehn Berufsjahre zurückblicken kann. Schon immer hatte sie ein Faible für handgemachte, vintage anmutende Musik. Vor zehn Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Country Album („Almost Golden“), nun bringt sie ihre EP „Trail“ heraus, auf der sie ihren Musikstil um Einflüsse aus Blues, Southern Rock und Soul erweitert. „Machen wir uns nichts vor“, sagt die sympathische Heidjerin, „die Musikbranche ist unterm Strich immer noch eine Männerdomäne, und im Blues / Rock/ Country-Bereich hierzulande ist das besonders deutlich spürbar. Locker 80 Prozent der Konzerte in einschlägigen Clubs werden von männlichen Acts bestritten.“ Aber davon lässt sich die Sängerin, die ihre Songs selbst schreibt, nicht abschrecken. Mit der Coolness und der stimmlichen Power einer Stevie Nicks oder Linda Ronstadt führt sie durch ihre Songs, die vom Hamburger Bluesgitarrist Eike Ernst instrumental perfekt abgerundet werden. Noras Songtexte handeln von Emanzipation (Ride That Rodeo), Erwachsenwerden (Tricky, Phantom Pain) und der Suche nach der eigenen Identität (Trail).
Einlass: 19.30 Uhr
Musikalisch eingebettet wird die Lesung von Nora Sänger, die als Musikerin inzwischen auf über fünfzehn Berufsjahre zurückblicken kann. Schon immer hatte sie ein Faible für handgemachte, vintage anmutende Musik. Vor zehn Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Country Album („Almost Golden“), nun bringt sie ihre EP „Trail“ heraus, auf der sie ihren Musikstil um Einflüsse aus Blues, Southern Rock und Soul erweitert. „Machen wir uns nichts vor“, sagt die sympathische Heidjerin, „die Musikbranche ist unterm Strich immer noch eine Männerdomäne, und im Blues / Rock/ Country-Bereich hierzulande ist das besonders deutlich spürbar. Locker 80 Prozent der Konzerte in einschlägigen Clubs werden von männlichen Acts bestritten.“ Aber davon lässt sich die Sängerin, die ihre Songs selbst schreibt, nicht abschrecken. Mit der Coolness und der stimmlichen Power einer Stevie Nicks oder Linda Ronstadt führt sie durch ihre Songs, die vom Hamburger Bluesgitarrist Eike Ernst instrumental perfekt abgerundet werden. Noras Songtexte handeln von Emanzipation (Ride That Rodeo), Erwachsenwerden (Tricky, Phantom Pain) und der Suche nach der eigenen Identität (Trail).
Einlass: 19.30 Uhr
Veranstalter: One World Ostheide e.V.
Bild links: © SÄNGER / BUSCHING / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 19.80 |
Schüler, Studenten | € 5.50 |
Fr., 16.05.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!